Der Beruf der Logopädin vereint die Themen Sprache und Medizin, welche mich schon immer besonders fasziniert haben. Daneben empfinde ich vor allem die Vielseitigkeit der Störungsbilder sowie den engen persönlichen Kontakt zu meinen Patienten als reizvoll. In meiner therapeutischen Arbeit lege ich großen Wert auf die Beachtung individueller Ziele und Wünsche des Patienten und beziehe die Relevanz für den Alltag mit ein. Dabei halte ich auch einen interdisziplinären Austausch für wichtig, um meine Therapien fundiert und ganzheitlich aufbauen zu können und so die bestmögliche Versorgung meiner Patienten zu gewährleisten.
Vita
2010-2013 Ausbildung an der Berufsfachschule für Logopädie des Ev. Krankenhauses Alsterdorf in Hamburg mit dem Abschluss staatlich anerkannte Logopädin
2012 - 2015 Studium der Logopädie an der Medical School Hamburg mit dem Abschluss Bachelor of Science
2013 - 2018 Logopädische Tätigkeit als Angestellte in einem Therapiezentrum in Hamburg
Seit November 2022 Logopädische Tätigkeit als Angestellte in der logopädischen Praxis LOGOKOM - Logopädie mit Kompetenz in Pansdorf
Fortbildungen
Ambulante Dysphagietherapie - im Praxissetting und Hausbesuch
Logopädische Therapie bei COPD
M.U.N.D.T
Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung
Früherkennung von Leseschwierigkeiten
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen
Beratung von Eltern stotternder Kinder im Vorschulalter
Würzburger orthografisches Training
Leseförderung bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen